Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Kundschaft,
leider ist das Ladengeschäft aufgrund behördlicher Maßnahmen pandemiebedingt im Zeitraum vom 16.12.2020 bis vsl. 31.01.2021 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen deshalb auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021. Bleiben Sie gesund und möge das nächste Jahr für uns alle besser verlaufen als das Vergangene.
Vielen Dank für Ihren Einkauf und Ihre Unterstützung. Bitte berücksichtigen Sie uns auch im nächsten Jahr wieder bei ihren Einkäufen, bleiben Sie uns wohlgesonnen und kaufen derweil nicht alles im Internet.
Sollten Sie eine Bestellung aufgeben möchten, senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihren Wünschen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen, sobald der Einzelhandel wieder öffnen darf.
Ihr HautNah Team
Was vor 24 Jahren mit einer Idee und einem kleinen Laden in den T –Quadraten begann, ist mittlerweile die Einkaufsadresse für ökologisch und fair hergestellte Bekleidung im Rhein Neckar Raum. Stand in den Anfangsjahren der Aspekt der ökologischen Herstellung im Vordergrund hat sich der Schwerpunkt hin zu fairen Arbeitsbedingungen verschoben, so Herr Meusel, Inhaber des Fachgeschäfts. Mittlerweile reicht es nicht nur aus, ökologische Produktionsbedingungen anhand der gesamten textilen Kette nachzuweisen, sondern die Arbeitsbedingungen in den Herstellerländer stehen im Fokus der Betrachtung. Kontrolliert biologischer Anbau reicht heute alleine nicht mehr aus.
Deshalb sind mittlerweile eine Vielzahl der Artikel GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert, der beide Aspekte betrachtet. Auch sind einige Hersteller Mitglied in der Fair Wair Foundation, die die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Kleidungs- und Textilindustrie zum Ziel hat. Zudem findet man im Bereich Strick auch noch jede Menge deutsche Hersteller, die zb. auf der schwäbischen Alb im Familienbetrieb produzieren.
Wem also ökologische und faire Arbeitsbedingen in der Textilindustrie Wert legt, findet im M 7, 13 die größte Auswahl in der Metropolregion.
Unsere Firmenphilosopie:
Wir möchten Natur und Mode in Einklang bringen und können Ihnen nun eine umfangreiche Produktpalette anbieten, die sowohl den strengsten Richtlinien ökologischer Wirtschaftsweise, als auch Ihren Ansprüchen an Mode, Tragekomfort und Pflegeleichtigkeit entspricht.
100 % Baumwolle verspricht das konventionelle T-Shirt.
Wussten Sie, dass 20 % der weltweit produzierten Pestizide für den Baumwollanbau verwendet werden, die aber nur 2,3 % der Ackerfläche ausmacht. Die Wahl einer Naturfaser alleine ist deshalb aber noch keine Gewissheit für wirklich ökologisch produziertes Bekleidungsstück.
Neben der ökologischen Produktion sind die Arbeitsbedingungen der herstellenden Betriebe ein weiterer wichtiger Augenmerk. Kinderarbeit ist bei uns ebenso tabu wie ungesicherte Beschäftigungsverhältnisse auf der Erzeugerebene. Gerechte Entlohung und die Einhaltung der gesetzlichen (Arbeitsschutz-)Bestimmungen sind Grundpfeiler unseres fairen Handels. Sie als Verbraucher steuern durch ihr Einkaufsverhalten die Produktions- und Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern.
Besuchen Sie in unserem Geschäft in Mannheim und werfen Sie einen Blick auf unsere Kollektionen. Wir beraten Sie und unterstützen bei der Findung Ihres eigenen Stils.